Im Internet einzukaufen, ist bequem und vorteilhaft: Artikel werden ausführlich und mit allen notwendigen Daten präsentiert. Lieben Sie es trotzdem, einen gedruckten Katalog in Händen zu halten und darin zu blättern? Die Abbildungen der Waren auf Papier haben einen eigenen Reiz; Arrangements mit Beispielfotos demonstrieren Ihnen, wie sich die Artikel im tatsächlichen Ambiente ausmachen. Verbinden Sie beides: Im Katalog stöbern und online bestellen!
Kataloge – seit Jahrhunderten beliebt
Als ältester belegter Katalog gilt der eines venezianischen Buchhändlers im Jahr 1498; Versandhauskataloge im modernen Sinn gibt es seit 1872. Sie sehen: Der Einkauf per Katalog hat eine lange Tradition. Wenn auch heute das Gross der Bestellungen online abgewickelt wird, erfreuen Prospekte sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die bebilderten Warenübersichten machen Spaß, sind umfassend und informativ. Mit den Katalogen von Frank Flechtwaren überblicken Sie die gesamte Vielfalt des Sortiments: handgemachte Korbwaren, Nützliches für den Garten, Wohn-Textilien und geschmackvolle Deko und Artikel zum behaglichen Einrichten.
Gemütlicher Einkaufsbummel mit Katalogen
Kataloge sind perfekte Lektüre. Sicher nehmen Sie gelegentlich einen Katalog zur Hand, ohne in diesem Moment konkret eine Bestellung aufgeben zu wollen. „Einfach mal gucken“ – Kataloge machen es möglich. Um sich einen Überblick über das Warenangebot zu verschaffen, brauchen Sie nicht eigens ein Geschäft aufzusuchen. Mit dem gedruckten Katalog können Sie bequem auf dem Sofa, im Café oder im Garten sitzen und benötigen keinen Bildschirm vor sich. Immer und überall zur Hand, lädt der Katalog zum spontanen Stöbern ein – auf diese Weise finden Sie genau im richtigen Moment den Artikel, den Sie womöglich im Online-Shop kaum beachtet hätten. Sie haben etwas Interessantes im Katalog gefunden und möchten dazu die Meinung einer Vertrauensperson einholen? In der Papierausfertigung haben Sie den Warenbestand griffbereit in der Hand.
Virtuell und umweltfreundlich: der digitale Katalog
Sind Sie schon weitgehend auf papierfreies Lesen umgestiegen? Auch auf diese Weise kommen Sie zu Ihrem Katalog. Die digitale Variante der Druckkataloge steht auf der Webseite jederzeit zur Verfügung. Sie können sich die Produktpräsentationen online auf dem Tablet, dem Smartphone und dem Computer anschauen. Natürlich hat der Online-Katalog praktische Funktionen: Sie haben die Möglichkeit, die Darstellung zu verändern, im Katalog zu suchen und sogar Lesezeichen zu setzen. Besonders clever: Mit einem Klick auf das begehrte Produkt können Sie dieses entweder sofort in Ihren Einkaufswagen legen oder auf eine Merkliste setzen. Der Online-Katalog ist stets aktuell und zu jeder Tageszeit verfügbar.
Die Präsentation von Waren im Katalog
Print- und Online-Kataloge haben gegenüber der schlichten Artikelansicht, wie sie ein Online-Shop bietet, entscheidende Vorteile. Das gilt besonders, wenn es um Waren geht, die über ihre Optik wirken. Im Katalog sehen Sie Abbildungen, die die einzelnen Produkte im Gebrauch beziehungsweise arrangiert in einer typischen Umgebung zeigen. Das gibt Ihnen die Gelegenheit, die Wirkung eines Artikels zu erfassen und zu vergleichen. Als besonders hilfreich erweist sich diese Präsentation speziell in Bezug auf Größenvergleiche, die sich bei Produktfotos manchmal nicht präzise erkennen lassen. In kompletten Arrangements erkennen Sie, welch harmonisches Ensemble zum Beispiel ein Sessel und ein farblich passender Teppich darstellen oder wie das Tischset im Rahmen einer Gartenparty wirkt. Die Möglichkeiten eines bebilderten Verzeichnisses übersteigen das, was im Rahmen einer reinen Produktübersicht möglich wäre. Kataloge visualisieren, zeigen Beispiele, geben Inspiration und erzählen kleine Geschichten.
Kataloge rund ums Jahr
Ob Sommerträume oder Winterstimmung – bei Frank Flechtwaren finden Sie passend zur Jahreszeit informative Kataloge. Versetzen Sie sich in die passende Stimmung und erforschen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen Dekorationen rund ums Jahr für Haus und Garten bieten – vom weihnachtlichen Tischarrangement über die frische Frühjahrs-Einrichtung bis zur sommerlichen Partydeko. Stets rechtzeitig zur Sommer- und Wintersaison gibt es jeweils zwei neue Kataloge, die Ihnen die Vielfalt der Frank Flechtwaren Produktwelt aufzeigt. Wählen Sie als gedruckte Variante oder Online-Katalog zwischen den zwei folgenden Optionen.
Katalog Sommer oder Winter
In diesen fast 300 Seiten starken Katalogen erhalten Sie die Übersicht über das derzeit aktuelle komplette Warenangebot. Betrachten Sie die gesamte Vielfalt der Produktgruppen, übersichtlich sortiert nach ansprechenden Themenwelten. Dabei versetzen die Fotografien Sie in die richtige Stimmung und machen Ihnen Lust darauf, Ihr Ambiente neu zu gestalten. Lassen Sie die liebevoll und aussagekräftig in Szene gesetzten Produktbilder auf sich wirken und begeistern Sie sich für schöne Dinge aus dem Gesamtsortiment: traumhafte Dekorationen, praktische und nachhaltige Flechtwaren und Dinge, die Ihren Outdoorbereich verschönern.
Ambiente-Katalog
Die Kataloge unter dem Motto „Ambiente“ sind mit rund 70 Seiten schlanker als der Hauptkatalog. Die „Ambiente“-Kataloge bieten Ihnen einen komprimierten Überblick der Highlights aus dem Sortiment, ansprechend arrangiert und zu thematischen Schwerpunkten zur jeweiligen Jahreszeit sortiert. Vergleichen Sie die Wirkung von Artikeln in unterschiedlichen Zusammenstellungen und überdenken Sie mögliche Optionen, Objekte mit bereits vorhandener Ausstattung zu ganz neuen Effekten zu kombinieren.
Beide Kataloge ergänzen sich – fordern Sie gern beide Prospekte an und entdecken Sie die Vielfalt der handgefertigten Flechtwaren und hochwertigen Dekorationsartikel.
Einfach bestellen: So bekommen Sie Ihren Katalog
Den gerade aktuellen Katalog können Sie komfortabel anfordern, indem Sie hier auf der Website das Formular ausfüllen und Ihre Postadresse angeben. Der aktuelle Katalog kommt dann in den nächsten Tagen mit der Post zu Ihnen nach Hause. In der digitalen Ausgabe des Katalogs können Sie bereits jetzt blättern. Klicken Sie einfach den Link an: In einem neuen Reiter öffnet sich dann ein intuitiv zu bedienendes Anzeigeprogramm, mit dem Sie Seite für Seite durch den Online-Katalog navigieren.
Privat- oder Gewerbekunde – wo liegt der Unterschied?
Bei der Auswahl der Kataloge werden Sie gefragt, ob Sie für Ihre privaten Zwecke einkaufen oder die Artikel zum Einsatz in einem Gewerbebetrieb anschaffen wollen. Der Unterschied zwischen beiden Katalogtypen besteht lediglich in den ausgewiesenen Preisen: Als Privatkunde sehen Sie die Summe inklusive Steuer, während Gewerbekunden der Nettopreis der Artikel angezeigt wird – das erweist sich für die Umsatzsteuererklärung als praktischer. Das in den Katalogen vorgestellte Sortiment ist jeweils identisch.
Kinderleicht ordern aus dem Katalog
Jeder Artikel in den Katalogen ist mit einer Zuordnungs- und einer Bestellnummer versehen und mit seinem Bruttopreis (für Privatkunden) ausgezeichnet. Ihre Bestellung geben Sie ab, indem Sie – ganz klassisch – den Bestellschein ausfüllen und postalisch abschicken. Schneller geht es online: Wählen Sie auf der Frank Flechtwaren Homepage den Reiter „Direktbestellung“ in der oberen Leiste. Es erscheint ein Formular, in dem Sie die gewünschte Bestellnummer und die Anzahl des Artikels eintragen können. Artikelname und Preis werden automatisch ergänzt – so haben Sie Ihren Einkauf jederzeit genau im Blick.
Haben Sie Lust bekommen, sich den neuen Katalog zu bestellen oder den Online-Katalog zu durchstöbern? Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die Welt der schönen Dinge übersichtlich aufbereitet mit den Frank Flechtwaren Katalogen!